
Meine Leistungen
Entdecken Sie transformative Therapien für die Überwindung gesundheitlicher oder seelischer Beschwerden, für Ihre persönliche Entwicklung und zur Lebensgestaltung.
Hypnosetherapie
Erleben Sie, wie Sie mit Hypnose das Unter- und Überbewusstsein nutzen können, um Ihre Realität aktiv zu gestalten und zu verändern.


Coaching
Individuelles Coaching unterstützt Sie dabei, Ihre Ziele zu erreichen und Ihre Träume zu verwirklichen.


Erleben Sie transformative Veränderungen durch meine Hypnosetherapie-Angebote!
Hypnose - Begriffserklärung
Hypnose ist eine Methode, einen angenehmen Zustand der körperlichen Entspannung und geistigen Offenheit, der auch Trance genannt wird, zu vermitteln. Die Hypnose bewirkt eine fokussierte Aufmerksamkeit auf eine konkrete Vorstellung oder einen Gedanken, gleichzeitig werden äußere Sinneseindrücke und unangenehme Körperempfindungen weitgehend ausgeblendet. Hypnose stellt einen Zugang zum Unterbewusstsein her und fördert die Empfänglichkeit für positive Suggestionen, Empfindungen und innere Bilder. Das Unterbewusstsein öffnet sich sozusagen für neue Erfahrungen, gedankliche Konzepte und Verhaltensmuster, die auch körperlich wahrgenommen werden und nachhaltig im Bewusstsein verankert werden können. Auf diese Weise können konstruktive Glaubenssätze und Überzeugungen entwickelt werden, die wiederum maßgeblich die alltägliche Wahrnehmung (Gedanken, Vorstellungen sowie „innere Stimmen und Bilder“) verändern.
Jeder Mensch erlebt im Alltag immer wieder tranceartige Zustände, wenn er z.B. in körperlicher Entspannung Tagträume erlebt oder lange Strecken mit dem PKW zurücklegt und dabei jedes „Zeitgefühl“ verliert („Autobahntrance“). Anders als im Schlaf wird das Außengeschehen, jedoch mit deutlich verringertem Interesse, wahrgenommen. Durch die Aufrechterhaltung der bewussten Kontrollinstanz bleiben in der Hypnose der freie Wille und das Werte- und Glaubenssystem des Klienten unangetastet. Im hypnosetherapeutischen Prozess werden meist nur geringe Trance-Tiefen benötigt, in denen sogar ein Dialog zwischen Klient und Therapeut möglich ist.
In der Hypnosetherapie werden destruktive Glaubens-, Gefühls-, Denk- und Verhaltensmuster sowie belastende, u.U. traumatische Erinnerungen aufgedeckt und verändert. Außerdem werden in der Hypnose verborgene und vergessene Fähigkeiten und Talente dauerhaft nutzbar gemacht, das Unterbewusstsein wird sozusagen in den Dienst des Menschen gestellt. Durch die Vermittlung von Selbsthypnosetechniken werden die Entspannungsfähigkeit und die gelassene, flexible Handlungs-Kreativität (Handlungskompetenz) im Alltag gefördert.
Der hypnosetherapeutische Prozess kann mit der Programmierung eines Navigationsgerätes verglichen werden. Zunächst muss das gewünschte positive Ziel in allen Details – durch möglichst anschauliche und lebendige Vorstellungen- eingegeben werden. Das Unterbewusstsein stellt das zur schnellstmöglichen Zielerreichung notwendige Wissen zur Verfügung und aktiviert gleichzeitig die Fähigkeit des Körpers, sich zu harmonisieren und zu regenerieren und auf diese Weise etwaige Baustellen zu beseitigen. Mit Unterstützung dieses lernfähigen Systems verstärkt sich die Intuition und das Selbstvertrauen des Anwenders, das Ziel wird kinderleicht und wie von selbst erreicht.
Hypnosetherapie


Im Folgenden möchte ich nur einige hypnotherapeutischen Methoden beschreiben, damit Sie sich eine Vorstellung von der Vielfalt der therapeutischen Einsatzmöglichkeiten und dem möglichen Ablauf einer Hypnosebehandlung machen können.
Suggestive Therapie
Die vom Klienten positiv formulierten und detaillierten Zielbeschreibungen werden vom Therapeuten während der Hypnose wie eine Vision der gewünschten Veränderung inklusive der dadurch veränderten Eigen- und Fremdwahrnehmung geschildert. Zusätzliche positive Assoziationen, die geistiger, seelischer oder körperlicher Natur sein können, werden wie Wahrnehmungs-Angebote in den Hypnosetext eingeflochten. Die gewünschte Veränderung wird sozusagen innerlich vorweg genommen. Suggestionen, die auch nach der Hypnose im Alltag wirksam bleiben, werden posthypnotische Suggestionen genannt und verstärken die Erfolgsaussichten der Behandlung.
Psychosomatische Meditation
Bei dieser therapeutischen Intervention wird davon ausgegangen, dass das körperliche Symptom einen Appellcharakter hat und dem Erkrankten die ursächlichen, belastenden Lebensumstände (z.B. Fehlernährung, Rauchen, Stress, mangelnde Bewegung, aber auch unbefriedigte Bedürfnisse) widerspiegeln möchte. Die psychosomatische Meditation eröffnet dem Klienten vielfältige Möglichkeiten, Einfluss auf die körperlichen Beschwerden zu nehmen und positive Konsequenzen zu erfahren. Die oft unbewussten positiven emotionalen Aspekte der Erkrankung werden hierbei therapeutisch berücksichtigt und in konstruktive Begleiterscheinungen der Beschwerdefreiheit umgewandelt.




Dissoziative Methoden
Im Gegensatz zum assoziierten Zustand, bei dem ein Mensch eine angenehme Situation mit allen Sinnen (Sehen, Hören, Riechen, Fühlen etc.) vollständig erfährt und darin aufgeht, distanziert er sich im dissoziierten Zustand von seiner Wahrnehmung, wird zum neutralen Beobachter oder Zuhörer seiner selbst. Durch den Abstand zum eigenen Standpunkt und zum Geschehen können Gefühle ausgeblendet werden, sodass das eigene Verhalten besser kontrolliert werden kann.
So kann z.B. bei einer Phobie- oder Traumabehandlung die sogenannte Kino-Technik angewendet werden, um die belastenden und einschneidend prägenden Erlebnisse distanziert, schrittweise und therapeutisch gestärkt zu verarbeiten und durch positive Assoziationen zu ersetzen. Der Behandlungserfolg wird durch die sogenannte Swish-Technik verstärkt, weil auf diese Weise eine nachhaltige neuronale Abspeicherung der veränderten Wahrnehmung erreicht wird.
Altersregression
Auf unterschiedliche Weise können Sie in der hypnotischen Trance in frühere, sogar frühkindliche oder vorgeburtliche Entwicklungsphasen zurück geführt werden, um eine für die aktuellen Beschwerden ursächliche Erfahrung aufzuspüren und therapeutisch zu entschärfen und umzudeuten. Das Unterbewusstsein speichert alle Lebenserlebnisse ab, die durch die Hypnose wieder –therapeutisch abgesichert- in Erinnerung gerufen werden können.
So kann z.B. mittels Pinpoint-Analyse das mit der 1.Zigarette verbundene Gefühl bzw. Motiv erfahren werden. Der Klient wird weiter in die Vergangenheit zurück begleitet, um die erste erinnerbare und prägende Erfahrung, die mit diesen belastenden und Sucht verursachten Gefühl verbunden ist, zu beleuchten und therapeutisch neu zu interpretieren. Dabei ist davon auszugehen, dass die Sucht, bzw. das negative Glaubensmuster dadurch entstanden ist, dass ein meist frühkindliches Bedürfnis nicht gestillt werden konnte und das Kind daraus die Schlussfolgerung gezogen hat, dass es Dinge tun muss, die es eigentlich nicht tun möchte, um z.B. anerkannt und geliebt zu werden oder dazuzugehören Anschließend wird der Klient, durch eine andere Sichtweise und mit entsprechenden positiven Suggestionen therapeutisch gestärkt, schrittweise wieder in die Gegenwart zurück geführt.
MET® kommt aus der energetischen Psychologie und ist eine Art psychologische Akupunktur und wurde von Rainer und Regina Franke- Europäische Akademie für Energetische Therapien S.L. - entwickelt.
MET® beruht auf dem Wissen und auf der Erfahrung, dass alle belastenden negativen Emotionen auf eine Unterbrechung im Energiesystem zurückzuführen sind. Dieses Ungleichgewicht löst MET® auf den Körperebenen wieder auf und es entsteht ein Gleichgewicht. Die Lebensenergie (Chi/Prana) kann wieder ungehindert fließen!
Nach der Einstimmung auf ein emotional belastetes Thema (physischer oder psychischer Natur), werden bestimmte Meridianpunkte/Energiebahnen am Körper, mit einem bereits herausgearbeiteten Satz, sanft beklopft. Dadurch wird eine Harmonisierung und eine tiefe Entspannung im Körper und im ganzen Energiesystem hervorgerufen. Das Problem, welchem eine energetische Blockierung zugrunde lag, löst sich meist sehr schnell auf, und der emotionale Stress verschwindet. Ein völlig neues positives Gefühl verankert sich.
In der Regel sind die Ergebnisse von Dauer, da auch Fehlschaltungen aufgelöst werden. Um eine positive Veränderung zu erzielen, ist es nicht notwendig, die Ursache des Problems zu kennen oder nochmals alles durchleiden.
MET® ist sehr leicht zu erlernen und eignet sich deshalb auch zur Selbstanwendung und hat keinerlei Nebenwirkungen.
MET® umfasst ein großes Anwendungsgebiet:
bei Ängsten aller Art, Phobien, Traumata, Zwängen, Frustrationen, Wut, Ärger, Eifersucht, Kummer, Trauer, Depressionen, Schuldgefühlen, Leistungsproblemen, Hemmungen, Stress, u.a. emotionale Themen, sowie körperlichen Leiden, wie Kopfschmerzen, Migräne, Essstörungen, Allergien, Schmerzzuständen, Bandscheibenvorfällen, Sucht u.a. körperlichen Beschwerden.
Beim Coaching kann die Methode eine sehr große Hilfe zur Überwindung von persönlichen Entwicklungsproblemen und für eine starke und nachhaltige gesunde Lebensausrichtung darstellen.
MET® erfreut sich einem immer mehr wachsenden Bekanntheitsgrad und wurde u.a. bei Stern TV oder in der TV-Sendung von Jürgen Fliege vorgestellt.
Meridian-Energie-Techniken® nach Franke (MET®)


Blockaden oder Fehlstellungen der Wirbelsäule (WS) können unterschiedliche Ursachen haben.
So können Unfälle oder einseitige körperliche Dauerbelastungen zu Fehlstellungen und zu Beinlängendifferenz führen. Ggf. kann auch eine schwierige Geburt Deformationen des Rückgrats bewirken.
Psychische Belastungen, die nicht bewältigt oder verarbeiten, können sich ebenfalls in der WS manifestieren.
Die Dysbalance der Anatomie des Menschen kann dauerhaft zu körperlichen Beschwerden wie Verdauungs- und Atemprobleme, muskuläre Verspannungen und Schmerzen im Kopf (z.B. Migräne oder Gleichgewichtsstörungen), im Schulter- oder Lendenbereich oder in den Gelenken führen.
Aus der Fehlstellung der WS können letztendlich sogar psychische Belastungen (z.B. Ängste, Konzentrationsprobleme oder depressive Symptome) resultieren.
Behandlungsansatz der Geistigen Wirbelsäulenaufrichtung - GWA
Ohne körperliche Berührung wird die Wirbelsäule durch geistig-energetische Heilwirkung begradigt, die Aura (unsichtbares Energiefeld des Menschen) wird harmonisiert. Durch die GWA richtet sich die Wirbelsäule natürlich wieder auf, die Beinlängendifferenzen und etwaige Becken-Schiefstände gleichen sich nachweisbar aus.
Durch die GWA kann die Lebensenergie wieder fließen, die menschlichen Organe und Zellen können wieder optimal versorgt werden. Durch die Lösung der körperlichen Blockaden können mittelbar auch die bestehenden psychischen Beschwerden abgebaut und leichter bearbeitet werden.
Geistige Wirbelsäulenaufrichtung (GWA) – Chi Healing®

